Was ist meine Trading Strategie?

Image

Meine Trading Strategie

Am Anfang habe ich alle Derivate rauf und runter gehandelt ohne eine Strategie. Das hat nicht gut geklappt. Daraufhin habe ich entschieden nur die Derivate zu handeln, welche ich verstehe: Aktien und Optionen.

Nach ein wenig Recherche bin ich auf die Barbell Strategie gestoßen. Bei der Barbell Strategie geht es darum sein Portfolio gegen ein Black Swan, ein unvorhergesehenes Ereignis abzusichern. Man investiert 90% seines Portfolios in sehr sichere Anlagen wie Festgeld und die restlichen 10% in sehr spekulative Anlagen wie Optionen.

Bei meiner Strategie sichere ich mich auch gegen ein unvorhergesehenes Ereignis ab. Ich suche kontinuierlich unterbewerte Aktien um long zu gehen oder überbewertete Aktien um short zu gehen. Wenn ich eine Aktie gefunden habe, hedge ich meine Position mit einer At The Money Option ab. Dadurch kann ich den maximalen Verlust schon im Vorfeld festlegen. Solange die Option aktiv ist kann ich unbesorgt meine Position offen halten und benötige keinen Stop Loss falls der Trade gegen mich läuft.

Beispiel

Ich habe eine Aktie entdeckt, welche ich kaufen möchte. Ich kaufe mir die Aktie und zusätzlich eine ATM Option für 1 Monat zum hedgen.

Aktie XY 20
ATM Option 2

Fall 1: Aktie steigt auf 30. Abzüglich des Premiums (Preis für die Option) habe ich 8 Gewinn gemacht.

Aktie XY 30
ATM Option 0

Fall 2: Aktie fällt auf 10. Ich habe nur einen Verlust von 2, weil die Option mich ab dem gekauften Strike Preis von 20 abgesichert hat.

Aktie XY 10
ATM Option 10

Fall 3: Die Aktie bleibt auf 20. Ich will die Position vorzeitig schließen und habe einen Verlust von 1, weil ich die Option weiterverkaufe, wodurch ich mein Premium der Option abzüglich Theta (Zeitverlust) wiederbekomme. Beachte allerdings, dass der Spread und die Commission bei Optionen generell deutlich höher ist als bei Aktien.

Aktie XY 20
ATM Option 1

Es ist auch möglich Out-The-Money Optionen zu verkaufen um die gekauften ATM Optionen preiswerter zu machen und den EInfluss von Theta auf deine Position zu verringen. Dadurch legst du den maximalen Gewinn fest und hast sozusagen eine Bracket Order. Im Blogartikel Was sind meine Trading Regeln? beschreibe ich die Regeln, welche ich beim traden beachte.